Cortot-Hekman | Volz | Schmietenknop – Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

Kündigungsschutzklage: Schritte, Strategien und Rechte im Arbeitsrecht

Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses stellt für Arbeitnehmer stets eine einschneidende Veränderung dar. Neben den persönlichen und beruflichen Auswirkungen wirft eine solche Maßnahme auch rechtliche Fragen auf. Insbesondere der Kündigungsschutz ist ein zentrales Thema im deutschen Arbeitsrecht. Arbeitnehmer, die mit einer Kündigung konfrontiert sind, stehen vor der Herausforderung, ihre Rechte zu wahren und gegebenenfalls gerichtlich dagegen vorzugehen.

weiter lesen

Abmahnung Allplan Deutschland GmbH durch die Rechtsanwälte FROMMER wegen Verwendung unlizenzierter CAD-Software

Die Allplan Deutschland GmbH lässt im Auftrag der Rechtsanwälte FROMMER Abmahnungen wegen angeblich unlizenzierter Verwendung von CAD-Software aussprechen.

Abmahnung Allplan Deutschland

Bei der Allplan Deutschland GmbH handelt es sich nach eigenen Angaben um einen führenden Anbieter von CAD-Software. Diese Software wird eingesetzt für die Erstellung von 2D-Konstruktionen und 3D-Modellen im Bereich des Bauingenieurwesens und Architektur.

weiter lesen

Die Bedeutung des Hinweisgeberschutzgesetzes für Arbeitgeber: Rechtskonforme Umsetzung und Herausforderungen

In jüngster Zeit hat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Deutschland erhebliche Aufmerksamkeit erregt, da es Arbeitgebern klare Verpflichtungen auferlegt, um die Rechte von Hinweisgebern zu schützen. In diesem Artikel werde ich die Bedeutung des Hinweisgeberschutzgesetzes für Arbeitgeber erörtern und aufzeigen, wie sie es rechtskonform umsetzen können.

weiter lesen

Die rechtliche Dimension von Google-Bewertungen: Ein-Stern-Bewertungen ohne Kommentar im Fokus

Die Rechtsprechung spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Welt der Online-Bewertungen. Unternehmen sehen sich nicht selten mit Ein-Stern-Bewertungen konfrontiert, die ohne jeglichen begleitenden Kommentar veröffentlicht werden. Vor dem Hintergrund des aktuellen Beschlusses des Oberlandesgerichts Köln (Az. 6 U 83/22) beleuchten wir als Anwaltskanzlei die rechtliche Dimension von Google-Bewertungen mit einem Stern ohne Kommentar.

weiter lesen

Kündigung von Coaching-Verträgen: Ein Blick auf das Urteil des OLG Celle vom 01.03.2023 (Aktenzeichen 3 U 85/22)

Coaching-Verträge sind in der heutigen Zeit weit verbreitet und werden von vielen Menschen genutzt, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Doch was passiert, wenn eine der Vertragsparteien den Vertrag kündigen möchte? Mit Blick auf das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle vom 01.03.2023, Aktenzeichen 3 U 85/22, werfen wir einen genaueren Blick auf die möglichen Konsequenzen und Bedingungen einer Kündigung von Coaching-Verträgen.

weiter lesen

Cortot-Hekman | Volz | Schmietenknop – Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

Kontakt:
Kriegsstraße 39 | 76133 Karlsruhe

Tel: +49 (0) 721 669 848 20
Fax: +49 (0) 721 669 848 22
info@cvs-kanzlei.de
info@fachanwaltskanzlei-it-recht.de

Tel: +49 (0) 721 383 18 55
Fax: +49 (0) 721 830 24 65
kanzlei@cortot-hekman.de

Tel: +49 (0) 721 3541 696
Fax: +49 (0) 721 4646 39 94
ra.michael.volz@web.de

Copyright © CVS-KANZLEI 2025 | Alle Rechte vorbehalten.