Cortot-Hekman | Volz | Schmietenknop – Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

Arbeitsrecht – Rechtliche Sicherheit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsrecht regelt die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und stellt die Weichen für faire Arbeitsverhältnisse. Ob Kündigung, Abmahnung oder Vertragsgestaltung – sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte stehen oft vor komplexen rechtlichen Herausforderungen. Wir unterstützen Arbeitgeber bei der rechtssicheren Umsetzung personeller Maßnahmen, Betriebsvereinbarungen und Umstrukturierungen. Arbeitnehmer beraten wir in Kündigungsschutzprozessen, Vertragsfragen oder Angelegenheiten rund um Befristungen und Schwerbehinderung. Mit unserer Erfahrung sorgen wir für klare Lösungen und rechtliche Sicherheit in allen arbeitsrechtlichen Fragen.

Arbeitsrecht Bereiche Arbeitgeber
  • Außergerichtliche und prozessuale Vertretung zu allen arbeitsrechtlichen Themen
    Wir vertreten Sie sowohl außergerichtlich als auch in gerichtlichen Verfahren in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Dazu gehören insbesondere Kündigungen, Abmahnungen, Versetzungen und weitere personelle Maßnahmen. Unser Ziel ist es, Ihre Interessen effektiv durchzusetzen und eine optimale Lösung zu finden.
  • Vertretung in arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren
    Arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren betreffen in der Regel kollektivrechtliche Streitigkeiten, etwa zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten. Wir beraten und vertreten Sie bei Auseinandersetzungen zu Mitbestimmungsrechten, Betriebsvereinbarungen oder Umstrukturierungsmaßnahmen. Unser Fokus liegt auf einer schnellen und rechtssicheren Lösung.
  • Dienstrecht der Geschäftsführer und Vorstände
    Geschäftsführer und Vorstände unterliegen speziellen arbeitsrechtlichen Regelungen, die von klassischen Arbeitsverhältnissen abweichen. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Rechten und Pflichten sowie zu Fragen der Vertragsgestaltung, Vergütung und Haftung. Bei Konflikten unterstützen wir Sie bei außergerichtlichen Lösungen oder in gerichtlichen Auseinandersetzungen.
  • Vertragliche Wettbewerbsverbote
    Wettbewerbsverbote in Arbeits- und Geschäftsführerverträgen schützen Unternehmen vor Konkurrenz durch ehemalige Mitarbeiter. Allerdings müssen solche Klauseln rechtlich wirksam und verhältnismäßig sein. Wir prüfen bestehende Wettbewerbsverbote, beraten Sie bei deren Gestaltung und vertreten Sie in Streitfällen vor Gericht.
  • Beratung und Unterstützung bei Umstrukturierungsmaßnahmen oder Betriebsänderungen
    Betriebsänderungen und Umstrukturierungen erfordern eine sorgfältige Planung und rechtliche Begleitung. Wir beraten Sie zu allen arbeitsrechtlichen Aspekten, etwa zu Sozialplänen, Interessenausgleichen und Massenentlassungen. Unser Ziel ist eine strategische Umsetzung, die sowohl wirtschaftliche als auch soziale Interessen berücksichtigt.
  • Verhandlung von Betriebsvereinbarungen und Haustarifverträgen
    Betriebsvereinbarungen und Haustarifverträge sind essenzielle Instrumente zur Regelung innerbetrieblicher Arbeitsbedingungen. Wir unterstützen Sie bei der Verhandlung mit Betriebsräten und Gewerkschaften, um faire und rechtssichere Vereinbarungen zu erreichen. Unser Fokus liegt auf nachhaltigen Lösungen, die den Betriebserfolg sichern.
Arbeitsrecht Bereiche Arbeitnehmer
  • Beratung bei Kündigung und Vertretung in Kündigungsschutzprozessen
    Eine Kündigung kann für Arbeitnehmer existenzielle Folgen haben. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit der Kündigung, beraten Sie zu Ihren Rechten und unterstützen Sie bei einer möglichen Klage vor dem Arbeitsgericht. Unser Ziel ist es, für Sie eine Wiedereinstellung, eine Abfindung oder eine andere faire Lösung zu erreichen.
  • Beratung und Vertretung bei Abmahnung
    Eine Abmahnung kann der erste Schritt zu einer späteren Kündigung sein. Wir prüfen, ob die Abmahnung berechtigt ist, und beraten Sie zu möglichen Gegenmaßnahmen. Falls erforderlich, setzen wir uns außergerichtlich oder vor Gericht für deren Rücknahme ein.
  • Überprüfung und Gestaltung von Aufhebungs- bzw. Abwicklungsverträgen und Abfindungsangeboten
    Arbeitgeber bieten häufig Aufhebungsverträge oder Abfindungen an, um ein Arbeitsverhältnis einvernehmlich zu beenden. Wir prüfen, ob das Angebot fair ist, ob eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld droht und ob bessere Konditionen verhandelbar sind. Unsere Beratung schützt Ihre finanziellen und beruflichen Interessen.
  • Beratung bei Abschluss oder Änderung eines Arbeitsvertrages
    Arbeitsverträge enthalten oft Klauseln, die für Arbeitnehmer nachteilig sein können, etwa bei Überstundenregelungen oder Wettbewerbsverboten. Wir prüfen Ihren Arbeitsvertrag vor der Unterzeichnung und helfen Ihnen, rechtlich sichere Änderungen durchzusetzen.
  • Prüfung der Zulässigkeit von Befristungen und Verlängerung von Befristungen
    Nicht jede Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist rechtlich zulässig. Wir prüfen, ob Ihre Befristung korrekt vereinbart wurde und beraten Sie zu Möglichkeiten, eine Entfristung oder eine Verlängerung durchzusetzen.
  • Beratung / Vertretung bei Schwerbehinderung, Verfahren vor dem Integrationsamt und Gleichstellung
    Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung haben besondere Schutzrechte. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung dieser Rechte, etwa bei Kündigungsschutzverfahren oder Anträgen beim Integrationsamt.
  • Öffentlicher Dienst
    Beschäftigte im öffentlichen Dienst unterliegen besonderen arbeitsrechtlichen Regelungen. Ob Beförderungen, Umsetzungen oder Disziplinarmaßnahmen – wir beraten Sie zu Ihren Rechten und setzen diese gegenüber Dienstherren durch.
  • Tarifvertragsrecht (TVöD, TV-L)
    Tarifverträge wie der TVöD oder TV-L regeln Arbeitsbedingungen, Vergütung und Kündigungsschutz für Angestellte im öffentlichen Dienst. Wir beraten Sie zu Ihren Rechten und unterstützen Sie bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber.

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt / Fachanwalt für IT-Recht

Christoph Schmietenknop