Rechtssicherheit für Ihren Onlineshop – Prüfung und Absicherung
Der Betrieb eines Onlineshops unterliegt zahlreichen rechtlichen Vorgaben, von der Preisangabeverordnung über Datenschutzbestimmungen bis hin zu Informationspflichten im elektronischen Geschäftsverkehr. Verstöße können schnell zu Abmahnungen oder Bußgeldern führen. Wir prüfen Ihren Onlineshop auf rechtliche Fallstricke, erstellen oder optimieren Ihre AGB und Widerrufsbelehrungen und stellen sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen – wie die Button-Lösung – ordnungsgemäß umgesetzt sind. So schützen Sie sich vor rechtlichen Risiken und stärken das Vertrauen Ihrer Kunden.
Rechtssicherer Onlineshop Bereiche
-
Prüfung Ihres Onlineshops auf rechtliche Konformität
Der Betrieb eines Onlineshops unterliegt zahlreichen gesetzlichen Vorgaben. Verstöße gegen Verbraucherschutz-, Datenschutz- oder Wettbewerbsrecht können teure Abmahnungen nach sich ziehen. Wir prüfen Ihren Shop auf rechtliche Schwachstellen und helfen Ihnen, diese zu beheben, um einen sicheren und rechtskonformen Onlinehandel zu gewährleisten. -
Verstöße gegen die Preisangabeverordnung (PrAngV)
Die Preisangabeverordnung regelt die Pflicht zur transparenten Preisdarstellung für Verbraucher. Falsche oder unvollständige Angaben, etwa zu Grundpreisen oder Endpreisen inklusive Mehrwertsteuer, können rechtliche Konsequenzen haben. Wir analysieren Ihre Preisangaben und stellen sicher, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. -
Verstöße gegen das Urheber- und Datenschutzrecht
Onlinehändler müssen sicherstellen, dass verwendete Bilder, Texte und Inhalte keine Urheberrechte verletzen und die Verarbeitung von Kundendaten den Datenschutzbestimmungen entspricht. Wir prüfen Ihre Website auf potenzielle Verstöße und helfen Ihnen, rechtssichere Lösungen zu implementieren. -
Beachtung der Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr
Das Telemediengesetz (TMG) und das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) enthalten zahlreiche Informationspflichten für Onlineshops. Dazu gehören ein korrektes Impressum, transparente Vertragsbedingungen und korrekte Angaben zu Lieferzeiten und Widerrufsrechten. Wir unterstützen Sie dabei, diese Vorgaben vollständig und rechtskonform umzusetzen. -
Prüfung und ggf. Erstellung Ihrer Widerrufsbelehrung und der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung oder unwirksame AGB können zu Abmahnungen und rechtlichen Problemen führen. Wir überprüfen Ihre bestehenden Rechtstexte oder erstellen Ihnen maßgeschneiderte, rechtssichere AGB und Widerrufsbelehrungen, die den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. -
Prüfung der Umsetzung der sog. „Button-Lösung“
Die „Button-Lösung“ verpflichtet Onlinehändler, beim Kaufabschluss klar und eindeutig auf die entstehenden Kosten hinzuweisen. Fehlende oder unzureichende Beschriftungen des Bestellbuttons können zu Abmahnungen führen. Wir prüfen, ob Ihr Checkout-Prozess den gesetzlichen Vorgaben entspricht, und helfen Ihnen bei der Anpassung.
Ihr Ansprechpartner
Rechtsanwalt / Fachanwalt für IT-Recht